Cortis Multi-Tenant-Lösung ermöglicht schnelles Onboarding, sichere Datenisolierung und eine Self-Service-Lizenzbereitstellung für Distributoren und Reseller. Durch die Nutzung von Keycloak als Lizenzverwaltungsplattform bieten wir optimierten Zugriff und effizientes Management für Partnernetzwerke. Dieses Dokument beschreibt den Prozess zur Einbindung von Distributoren, Resellern und Organisationen in Corti’s Multi-Tenant-realm.
Definition eines Tenants vs. einer realm
Wir definieren klar, was ein „Tenant“ und eine „realm“ im Kontext von Corti bedeuten:
Tenant: Eine logisch isolierte Instanz für einen Distributor, Reseller oder eine Organisation innerhalb der Corti-Plattform. Jeder Tenant verfügt über eigene Daten, Konfigurationen und Nutzerverwaltung, um eine sichere Trennung zu gewährleisten.
Realm: Bezieht sich auf eine bestimmte Betriebsstufe oder einen Kontext, z. B. Entwicklung, Staging oder Produktion, in denen Tenants operieren können.
Single-Tenancy vs. Multi-Tenancy
Ein kurzer Vergleich der beiden Ansätze:
Single-Tenancy: Jeder Tenant arbeitet in einer eigenen, unabhängigen Instanz, was separate Ressourcen und Wartung erfordert.
Multi-Tenancy: Mehrere Tenants teilen sich dieselbe zugrunde liegende Infrastruktur, während ihre Daten und Konfigurationen isoliert bleiben.
Wichtige Funktionen von Cortis Multi-Tenant-Lösung
✅ Schnelles Onboarding: Rasche Einrichtung neuer Distributoren und Reseller, um Ausfallzeiten zu minimieren.
✅ Datenisolierung: Gewährleistet eine sichere Trennung der Daten einzelner Reseller und Distributoren.
✅ Self-Service-Lizenzbereitstellung: Distributoren und Reseller können Benutzerzugriffe auf Corti Assistant eigenständig verwalten.
Vorteile der Keycloak-Architektur
✅ Einfache Verwaltung: Die Architektur von Keycloak ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Partnernetzwerke.
✅ Datensicherheit: Starke Mechanismen zur Datenisolierung sorgen für sichere und getrennte Zugriffsrechte für jeden Reseller.
✅ Lizenzverwaltung: Ermöglicht eine schnelle und effiziente Bereitstellung von Benutzerzugriffen auf Corti Assistant.
Onboarding von Distributoren und Resellern
Während des Onboarding-Prozesses arbeitet Corti mit Distributoren und Resellern zusammen, um die erforderlichen Realms für ihre Netzwerke zu definieren und zu erstellen. Durch diese gebündelte Erstellung können Reseller sofort eingebunden werden.
📌 Schritte:
1️⃣ Realm-Erfassung: Corti sammelt mit Distributoren/Resellern die notwendigen Informationen zu ihren Netzwerken.
2️⃣ Massenerstellung von Realms: Das Plattformteam von Corti erstellt die benötigten Realms innerhalb von 48 Stunden für ein sofortiges Onboarding.
3️⃣ Laufende Realm-Anfragen: Distributoren können zusätzliche Anfragen an [email protected] senden, um neue Reseller zu ihrem Netzwerk hinzuzufügen.
Neue Benutzer hinzufügen
Sobald Distributoren und ihre Reseller-Netzwerke Zugriff auf Keycloak erhalten haben, können sie schnell und einfach Lizenzen für Corti Assistant-Nutzer einrichten und verwalten.